- Verlagswirtschaft
- Ver·lags·wirt·schaftf kein pl publishing industry [or trade]
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Pseudoverlag — Die Bezeichnung Pseudoverlag ist im Buchhandel und unter Autoren gebräuchlich geworden, um eine bestimmte Veröffentlichungsform zu charakterisieren. Der Pseudoverlag unterscheidet sich sowohl von Verlagen als auch von so genannten… … Deutsch Wikipedia
Verlagsherstellung — Als Verlagsherstellung, Buchherstellung oder kurz Herstellung, bezeichnet man in der Verlagswirtschaft zusammenfassend alle Schritte zur materiellen Produktion eines Verlagsproduktes. Im weiteren Sinne gehören auch Planung, Koordination und… … Deutsch Wikipedia
AE-Provision — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Unter … Deutsch Wikipedia
Abonnementzeitung — Die Abonnementzeitung (kurz: Abo Zeitung) ist eine vorwiegend beziehungsweise oft nur im Abonnement bezogene Zeitung (meistens: Tageszeitung). Der Abonnent verpflichtet sich, alle Ausgaben innerhalb eines bestimmten abgeschlossenen Zeitraumes zu… … Deutsch Wikipedia
Aktualität — Die Aktualität ist neben der Publizität, Universalität und der Periodizität eines der vier Merkmale für Tageszeitungen und andere Printmedien. Sie bezeichnet die zeitnahe Berichterstattung und Weitergabe der Nachrichten per Veröffentlichung via… … Deutsch Wikipedia
Audit Bureau of Circulations — Das Audit Bureau of Circulations (ABC) ist eine nordamerikanische Organisation, die Auflagen, Reichweiten und Leserstrukturen von Zeitungen und Zeitschriften ermittelt. Sie wurde als erste ihrer Art in der Welt 1914 in Chicago gegründet und hat… … Deutsch Wikipedia
Auflage einer Publikation — Der Begriff Auflage bezeichnet im Verlagswesen die Zahl der auf einmal – in einem Druckvorgang – produzierten Exemplare von Publikationen (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen etc.). Wenn sich die Aufmachung oder der Inhalt einer Auflage von… … Deutsch Wikipedia
AutorenEdition — Die Autorenedition war ein kollektiv und unhierarchisch geführtes Verlagsprojekt, das innerhalb des Münchner Bertelsmann Verlages von 1973 bis 1978 und anschließend bis 1982 im Athenäum Verlag betrieben wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Autorenexemplar — Unter einem Autorenexemplar versteht man ein Freiexemplar für den Autor eines Buches oder Werkes. Die Anzahl der vom Verleger geschuldeten Freiexemplare ist gesetzlich festgelegt, kann aber abweichend vertraglich vereinbart werden. Nach § 25 Abs … Deutsch Wikipedia
Autorenhonorar — Das Autorenhonorar ist die Zuwendung, die ein freier Autor für die Erstellung von Texten erhält. Es ist entsprechend eine Form des Honorars, die sich auf eine Berufsgruppe eingrenzen lässt. Die heutige Praxis der Honorarzahlung basiert dabei auf… … Deutsch Wikipedia
BAG Buchhändler-Abrechnungs-Gesellschaft — BAG Buchhändler Abrechnungsgesellschaft mbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG … Deutsch Wikipedia